Die Haltbarkeit und Wasserdichtigkeit von Polyester-Gepäckgewebe kann abhängig von mehreren Faktoren variieren, einschließlich der spezifischen Art des verwendeten Polyesters, der Webart oder Konstruktion des Gewebes und etwaiger zusätzlicher Behandlungen oder Beschichtungen. Hier ein allgemeiner Überblick:
Haltbarkeit: Polyester-Gepäckgewebe ist für seine Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit bekannt. Allerdings kann seine Haltbarkeit aufgrund von Faktoren wie Denier (Dicke der einzelnen Fasern), Webmuster und der Gesamtqualität des Stoffes variieren. Polyester mit höherem Denier (z. B. 1200D oder 1680D) ist im Allgemeinen haltbarer und abriebfester als Optionen mit niedrigerem Denier. Darüber hinaus ist dicht gewebtes Polyestergewebe tendenziell haltbarer als locker gewebte Alternativen.
Wasserdichtigkeit: Polyestergewebe selbst ist nicht von Natur aus wasserdicht, kann jedoch behandelt oder beschichtet werden, um die Wasserbeständigkeit zu erhöhen. Viele Hersteller versehen ihr Polyester-Gepäckgewebe mit einer wasserdichten Beschichtung oder Ausrüstung, um Feuchtigkeit abzuweisen. Diese Beschichtung macht den Stoff wasserabweisend, sodass er leichtem Regen oder Spritzern standhält, ohne dass Wasser in die Oberfläche eindringen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass selbst wasserabweisendes Polyester bei starkem Regen oder Untertauchen möglicherweise nicht vollständig wasserdicht ist.
Die Haltbarkeit von Polyester-Gepäckgeweben ist im Allgemeinen gut, insbesondere bei Varianten mit höherem Denier und dicht gewebten Varianten. Seine Wasserdichtigkeit wird in der Regel durch wasserbeständige Beschichtungen oder Oberflächenbehandlungen erreicht, die Schutz vor leichter Feuchtigkeit bieten.